Fraunhofer IEE mit neuer Online-Plattform zur Förderung der Wärmewende in Deutschland Forschungs-Mitteilungen Mitteilungen Ökologie Technik Verbraucherberatung 17. Mai 2020 Werbung Neues Online-Portal informiert rund um die Wärmewende sowie zur Wärmeplanung dreier Modellkommunen (WK-intern) - Das Projekt wird von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) gefördert. Im Rahmen des Projektes „Kommunale Wärmewende“ der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) und des Fraunhofer Instituts für Energiewirtschaft und Energiesysteme (IEE) werden die Kommunen Hoya/Weser in Kooperation mit dem Unternehmen Smurfit Kappa Hoya Papier und Karton, Hoyerswerda und Regensburg bei deren Wärmeplanung fachlich und kommunikativ begleitet. Interessierte Akteur*innen können den Projekt-Entwicklungen auf dem neuen Online-Portal www.waermewende.de folgen und vom Erfahrungsaustausch profitieren. Deutschland hat sich zum Ziel gesetzt, seine nationalen Treibhausgasemissionen bis 2050 um 80 bis 95 Prozent unter das Niveau