Mobile Technologie – umweltfreundlicher als gedacht? Erneuerbare & Ökologie Verbraucherberatung 17. Juni 2020 Werbung (WK-intern) - Auch wenn heutzutage kaum noch jemand ohne Smartphone auskommt, ist umweltbewussten Menschen bei dieser Anschaffung manchmal etwas mulmig zumute. Denn schließlich verbrauchen die kleinen Geräte nicht nur jede Menge Strom. Die Elektronikkomponenten werden darüber hinaus aus seltenen Erden hergestellt, die oft unter problematischen Bedingungen abgebaut werden. Und bei der Entsorgung der Geräte entsteht jede Menge Plastikmüll und Elektroschrott. Soweit zu den Schattenseiten von mobilen Geräten – aber haben sie unter Umweltgesichtspunkten eigentlich auch Vorteile? Energieeffizienz: Smartphone vs. PC Es stimmt zwar, dass Smartphones nicht unbeträchtliche Mengen an Strom verbrauchen. Allerdings ersetzen sie häufig die Nutzung von PCs, die noch viel