Fachgespräch: GRÜNE LIGA will jetzt auch keine Erneuerbare Energien mehr Ökologie Solarenergie Veranstaltungen 11. Juni 202111. Juni 2021 Werbung Schwimmenden Solaranlagen auf Tagebauseen haben Potenzial, sind aber kein Allheilmittel (WK-intern) - GRÜNE LIGA veröffentlicht Inhalte ihres Fachgesprächs Vor einem breiten Einsatz schwimmender Solaranlagen auf Bergbaufolgenseen besteht noch viel Forschungsbedarf. Das zeigte das erste öffentliche Fachgespräch zu „Floating Solar“, das die GRÜNE LIGA Ende April durchführte und dessen Ergebnisse heute veröffentlicht wurden. In dem Online-Fachgespräch, an dem Vertreter*innen von Kommunen, Wissenschaft, Ministerien, Behörden und Verbänden teilnahmen, stellte Konstantin Ilgen vom Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE die vom Institut erstellte Potenzialstudie vor. Das Fraunhofer-Institut schätzt das wirtschaftlich nutzbare Potenzial für den Einsatz von Floating Solar auf Bergbaufolgenseen deutschlandweit auf 2,74 Gigawatt Peak, das sind 4,9