ENOVA Energieanlagen übernimmt technische Betriebsführung von 71 MW des Portfolios der EWE AG Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. Januar 2018 Werbung ENOVA übernimmt die technische Betriebsführung für 43 WEA aus dem EWE Portfolio (WK-intern) - Die ENOVA Energieanlagen übernimmt zum Jahreswechsel 2018 die technische Betriebsführung von 71 MW des Portfolios der EWE AG. Im Rahmen der Ausschreibung setzte sich ENOVA gegen eine Vielzahl von Mitbewerbern durch. „Wir freuen uns sehr, unser Know-How zukünftig auch für die Performance des EWE-Portfolios einsetzen zu dürfen,“ sagt Ralf Brinkema Leiter der technischen Betriebsführung. Die Windparks werden in zwei Stufen überführt. Zum Januar 2018 werden 44 MW und in einem zweiten Schritt im Juli 2018 weitere 27 MW übernommen. Das Portfolio enthält u.a. 1x ENERCON E112 mit 4,5 MW
Cuxhaven feiert die Ansiedlung des Weltmarktführers für Offshore-Windenergie Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 7. August 20156. August 2015 Werbung Der Weltmarktführer für die Produktion von Offshore-Windenergieanlagen, Siemens Wind Power & Renewables, hat sich beim Bau der neuen Produktionsstätte für Cuxhaven entschieden. (WK-intern) - Diese Großansiedlung sichert Cuxhavens Zukunft als wichtiger Standort für die Offshore-Windenergiebranche. Cuxhaven – Sieben Jahre haben die Bemühungen um die Ansiedlung des renommierten Unternehmens gedauert. Jetzt steht fest: Cuxhaven hat sich gegenüber den Mitbewerbern durchgesetzt. Grund ist neben der günstigen geografischen Lage als Offshore-Basis und Tiefseehafen vor allem die bereits über Jahre hindurch für Produktion und Umschlag von Offshore-Anlagen erweiterte Gewerbe- und Hafeninfrastruktur. Die Offshore Basis Cuxhaven verfügt über großflächige, baureife Gewerbeimmobilien, schwerlastfähige Hafenumschlagterminals sowie schwerlastfähige Verbindungswege zwischen den