21. Sächsischer Windenergietag in Leipzig: Ausbremsung der Windenergie droht zu bleiben Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 19. Oktober 2017 Werbung Endlich neue Köpfe in Sachsens Energiepolitik der Union nötig! (WK-intern) - Alle Parteien der absehbaren Jamaika-Koalition auf Bundesebene haben sich zum Pariser Klimaschutzabkommen bekannt. Wie die drei Partner dies mit konkreten Maßnahmen untersetzen, das ist die spannende Frage. Ebenso unklar ist die Lage in Sachsen. Wie geht es hier weiter nach einem Wechsel auf dem Ministerpräsidentenstuhl im Dezember? Unbestritten bleib t die Windenergie ein wichtiger Pfeiler der Energiewende und des Klimaschutzes. Doch allen Lippenbekenntnissen zum Trotz wird die saubere Energieerzeugung aus Wind in Sachsen wohl weiter ausgebremst, so der einhellige Tenor der Branchenvertreter von Sachsens Windenergiewirtschaft beim 21. Sächsischen Windenergietag des Bundesverbandes WindEnergie