Kitepower führt ein Mietmodell für erschwingliche und flexible Windenergielösungen aus der Luft ein Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 2. Dezember 2024 Werbung Kitepower führt ein Mietmodell für erschwingliche und flexible Windenergielösungen aus der Luft ein und bringt saubere, kostengünstige Energielösungen in die europäische Bauindustrie (WK-intern) - Delft - Kitepower, ein Pionier im Bereich der Windenergiesysteme aus der Luft, gab heute die Einführung eines neuen Mietmodells für eine ausgewählte Gruppe von Erstkunden bekannt. Diese Initiative ist eine Reaktion auf die steigende Nachfrage nach flexiblen, kostengünstigen Lösungen für saubere Energie in ganz Europa. Die Lücke bei der Erzeugung erneuerbarer Energien schließen Während die Welt auf eine kohlenstofffreie Zukunft zusteuert, steigt die Nachfrage nach erneuerbarer Energie. Traditionelle Quellen wie Solar- und konventionelle Windturbinen werden jedoch durch Faktoren wie windschwache
Umfangreiche Erweiterung des Erfolgsmodells „MEP Switch Solar“ Dezentrale Energien Solarenergie Technik 4. Juli 2018 Werbung Mit über 9.000 Kunden konnte sich die MEP Werke GmbH bundesweit mit ihrem Solaranlagen-Mietmodell „Switch Solar“ als Marktführer positionieren. Höhere Wirtschaftlichkeit durch Stromspeicher Neben der Miete nun auch Möglichkeit von Kauf und Finanzierung der MEP Solaranlage Individuell zusammenstellbare Leistungspakete Maximaler Schutz und Service auch im Kaufmodell (WK-intern) - Fünf Jahre nach der Markteinführung präsentiert das Unternehmen nun ein erweitertes und neu gestaltetes Angebot. Kunden können ab sofort neben der Miete auch den Kauf oder die Finanzierung einer MEP Solaranlage wählen und ihr Leistungspaket dabei individuell zusammenstellen. Zusätzlich erweitert MEP das Angebot um einen langlebigen Stromspeicher mit 20-jährigem Servicepaket. Ob im Rundum-sorglos-Modell mieten, zu attraktiven Konditionen finanzieren oder zum
Mietmodell: Solarstrom für Jedermann Dezentrale Energien Solarenergie 18. Dezember 2014 Werbung MEP Werke erweitern ihr Leistungsspektrum – Sonderbaumaßnahmen ab sofort im Mietmodell „Solarstrom für Jedermann“ inbegriffen (WK-intern) - Die Installation einer Solaranlage funktioniert nicht immer ohne die ein oder andere (Um-)Baumaßnahme. Damit dies künftig kein Ausschlusskriterium bei der Entscheidung für die eigene Solaranlage mehr ist, haben die MEP Werke GmbH jetzt ihr Leistungsspektrum erweitert und inkludieren notwendige Sonderbaumaßnahmen in ihr Mietmodell "Solarstrom für Jedermann". Immer wieder stehen Hausbesitzer, die sich für die Selbstversorgung mit Solarstrom entscheiden, vor dem Problem, dass die vorhandenen Zählertafeln im Haus nicht mehr die technischen Anschlussbedingungen des Energieversorgers erfüllen und erneuert werden müssen. Je nach Umfang der Umbauarbeiten und des