Projektentwickler ABO Wind verkauft Windpark Wintersteinchen an illwerke vkw Finanzierungen Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Mai 2024 Werbung Der Wiesbadener Projektentwickler ABO Wind hat den saarländischen Windpark Wintersteinchen an den österreichischen Energieversorger illwerke vkw verkauft. (WK-intern) - Die vier Nordex N131-Anlagen mit je 3,6 Megawatt gingen bereits im Juni 2023 in der Gemeinde Mettlach-Weiten ans Netz. Die Anlagen haben eine Gesamthöhe von je 200 Metern und produzieren jährlich rund 35 Millionen Kilowattstunden klimafreundlichen Strom. So viel verbrauchen rund 21.000 Menschen in ihren Häusern und Wohnungen. Die Windkraftanlagen vermeiden den Ausstoß von 26.000 Tonnen Kohlendioxid pro Jahr. ABO Wind hatte eine Genehmigung für den Windpark bereits 2016 beantragt. Nach Verzögerungen aufgrund von Fragen zum Artenschutz konnten die Herausforderungen schließlich auch dank neuer Naturschutz-Richtlinien
Infomesse: Lebhafter Austausch von Befürwortern und Gegnern zu Windparkplänen in Weiten Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. Januar 2017 Werbung Gut hundert Besucher informierten sich auf Infomesse zum geplanten Windpark Wintersteinchen bei Mettlach-Weiten (WK-intern) - ABO Wind, Gutachter, Bürgerenergiegenossenschaft, Gemeindevertreter, Ingenieurbüro und Bürgerinitiative standen Rede und Antwort Gut hundert interessierte Bürgerinnen und Bürger tauschten sich am Montag im Bürgerhaus in Mettlach-Weiten zum aktuellen Stand der Windkraftplanungen am Wintersteinchen aus. ABO Wind und die Gemeinde Mettlach hatten zu der gemeinsamen Informationsveranstaltung eingeladen. Nach der Begrüßung durch Mettlachs Bürgermeister Daniel Kiefer konnten sich die Besucher an mehreren Informationsständen umfassend informieren und ihre Fragen stellen. Der Projektentwickler ABO Wind präsentierte zahlreiche Informationsmaterialien zum geplanten Windpark, während das Ingenieurbüro ARGUS Concept gemeinsam mit Bürgermeister Daniel Kiefer und dem