Das Agrarsystem der Zukunft Forschungs-Mitteilungen Ökologie Technik 23. Mai 2021 Werbung Eine zentrale Herausforderung unserer Zeit ist die Versorgung der wachsenden Bevölkerung mit Agrarprodukten. (WK-intern) - Besonders in urbanen Räumen sind neuartige Agrarsysteme gefragt, um dem Trend zu nachhaltigen, lokalen und qualitativ hochwertigen Produkten nachzukommen. SUSKULT ist ein Vorreiter auf diesem Gebiet. Das Besondere an dem Projekt: Die benötigten Ressourcen für die lokale Agrarproduktion kommen aus einer Kläranlage. Doch wie funktioniert das System? Wie groß ist das Potenzial? Antworten liefert der neue Podcast »Aufn Käffken zur …«. Expertinnen und Experten sind einer Meinung: Die Agrarwirtschaft muss effizienter und nachhaltiger gestaltet werden. Neben der Ertragsteigerung haben aktuelle Forschungsprojekte daher vermehrt den hohen Energieaufwand bei der Düngemittelproduktion
MEGA-E: Neues High-Power-Ladesystem für Europas Metropolregionen E-Mobilität 22. Januar 201822. Januar 2018 Werbung Allego und Fortum Charge & Drive starten ihr paneuropäisches MEGA-E-Projekt. (WK-intern) - MEGA-E sieht den Aufbau einer interoperablen Ladeinfrastruktur in Metropolregionen und entlang von Autobahnen vor. Diese basiert auf High-Power-Ladetechnologie und intelligenten sogenannten E-Lade-Hubs. Die geplante Infrastruktur ermöglicht bis zum Jahr 2025 das lückenlose E-Laden in mehr als 20 europäischen Ländern. Das als MEGA-E bezeichnete Projekt wurde von der Europäischen Union zur Co-Finanzierung ausgewählt und empfohlen. Das Projekt umfasst 322 ultraschnelle Ladesäulen und 27 intelligente sogenannte E-Lade-Hubs in 20 Ländern. Innerhalb dieses Gemeinschaftsprojektes baut Allego das E-Ladenetzwerk in Mitteleuropa und Fortum in Skandinavien weiter aus. Die Projekt- und Finanzentscheidungen befinden sich in Vorbereitung.