Staatseinnahmen steigen um 60 % durch Mehrwertsteuer auf Energie Mitteilungen Verbraucherberatung 13. Juli 2022 Werbung 60 Prozent mehr: Hohe Strom- und Gaspreise lassen auch Belastung durch Mehrwertsteuer stark steigen (WK-intern) - Linken-Politiker Pellmann fordert Aussetzung der Umsatzsteuer - "Ansonsten wird Ampel endgültig zur Bundesregierung der sozialen Kälte" (Kartoffeln ohne Mitgefühl) Osnabrück. Mit den Preisen von Gas und Strom sind auch die Mehrwertsteuerbelastungen der Verbraucher deutlich um teils 60 Prozent gestiegen. Das geht aus neuen Berechnungen des Bundeswirtschaftsministeriums hervor. Der Linken-Bundestagsabgeordnete Sören Pellmann forderte deshalb in der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ): "Die Mehrwertsteuer auf Gas und Strom sollte zumindest bis Ende 2023 ausgesetzt und die Preise sollten wie in anderen EU-Staaten gedeckelt werden." Tue die Ampel-Koalition das nicht, treibe