Exportinitiative präsentiert deutsche Leuchtturmprojekte für Energieeffizienz in Gebäuden im Ausland Behörden-Mitteilungen Dezentrale Energien Technik 18. Januar 2015 Werbung Neues Fördermodul gestartet: Exportinitiative präsentiert deutsche Leuchtturmprojekte für Energieeffizienz im Ausland (WK-intern) - Mit seiner Exportinitiative Energieeffizienz unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) ab sofort die Präsentation von innovativen Leuchtturmprojekten für energieeffiziente Gebäudelösungen "Made in Germany" im Ausland. Nach einer erfolgreichen Pilotphase 2013 im Baltikum und 2014 in Irland wird das Angebot nun sukzessive auf weitere Länder ausgeweitet. Die Bewerbung der Leuchtturmprojekte erfolgt in Form von Objektbesichtigungen, Expertenworkshops und Medienarbeit durch die deutsche Auslandshandelskammer (AHK) vor Ort. Deutsche Unternehmen können innovative und realisierte Projekte direkt der jeweiligen AHK vorschlagen. "Gerade im Gebäudebereich können energieeffiziente Technologien weltweit einen wichtigen Beitrag leisten, um den
Unterstützt dena Studie zur Energiewende die Strombonzen ? Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 27. September 201227. September 2012 Werbung (WK-intern) - Im August hatte die "dena" (Deutsche Energie-Agentur) eine gut 190seitige Studie mit dem Titel "Integration der erneuerbaren Energien in den deutsch-europäischen Strommarkt" herausgebracht. Auch wir hier haben uns nicht die Arbeit gemacht, diese eng geschriebenen 190 Seiten durchzulesen, sondern haben die verschickte Pressemeldung übernommen. Nach einem Fernsehbeitrag gestern in der NDR 3 Sendung ZAPP erscheint uns diese Vorgehensweise nun als großer Fehler. Aber wenn die "großen" Zeitungen wie u.a. das Handelsblatt, die ja eigentlich mehr Zeit zum recherchieren haben sollten, Überschriften ähnlich dieser abdrucken: Zitat: "Fossile Kraftwerke auch 2050 unverzichtbar", sollte das wohl stimmen, nehmen wir mal so an... Das