Projekt NEPTUN entwickelt Lösungen für die Folgen des Klimawandels in Norddeutschland und Dänemark Forschungs-Mitteilungen Ökologie Technik 7. März 2022 Werbung Der Klimawandel setzt die Wasser- und Abwassersysteme in Norddeutschland unter Druck. (WK-intern) - Überschwemmungen in den Eiderstedter Marschen und in der Flensburger Innenstadt stehen jetzt im Mittelpunkt von zwei neuen Innovationsprojekten der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU). Im Rahmen des von der Europäischen Union geförderten deutsch-dänischen Interreg-Projekts NEPTUN erarbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zusammen mit regionalen Unternehmen in Schleswig-Holstein und Dänemark innovative und praktikable Lösungen zur Anpassung der Wasser- und Abwassersysteme an den Klimawandel. Der Klimawandel setzt die Wasser- und Abwassersysteme in Norddeutschland unter Druck. Überschwemmungen in den Eiderstedter Marschen und in der Flensburger Innenstadt stehen jetzt im Mittelpunkt von zwei neuen Innovationsprojekten der Christian-Albrechts-Universität