Nordex steigert Auftragseingang 2016 in Deutschland um 28 % Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. Januar 2017 Werbung Neugeschäft in Deutschland um 28 % auf 1,17 Mrd. Euro gestiegen (WK-intern) - Hamburg - Die Nordex-Gruppe hat das Jahr 2016 in Deutschland mit einem starken Auftragseingang im Dezember abgeschlossen: Der Hersteller hat alleine im letzten Monat einen Auftragseingang über 89 Windenergieanlagen in 33 Projekten mit einer Kapazität von zusammen 262,5 MW sichern können. Damit erzielt Nordex in Deutschland für das Jahr 2016 einen Auftragseingang von über 1,17 Mrd. Euro und seit Unternehmensgründung im Jahr 1985 den bislang höchsten Auftragseingang in Deutschland. Der Auftragseingang ist in den am 11. Januar 2017 gemeldeten 3,3 Mrd. Euro Auftragseingang 2016 enthalten. Fünf Aufträge über zusammen 59,4 MW
VDE baut den Bereich erneuerbare Energien aus Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 26. August 2016 Werbung Die neu gegründete VDE Renewables GmbH bietet Qualitätssicherung, Zertifizierung und Bankability-Dienstleistungen für erneuerbare Energien weltweit (WK-intern) - Der globale Markt der erneuerbaren Energien wächst weiter nachhaltig. Neue Marktanforderungen und Finanzierungsmodelle erfordern ein deutlich höheres Maß an Produktqualität, das weit über internationale Standards hinausgeht. Damit etablierte, aber vor allen Dingen auch neu hinzukommende Märkte in Zukunft noch besser und effizienter bedient werden können, baut der VDE den Bereich der erneuerbaren Energien weiter strategisch aus. Dazu werden alle globalen Aktivitäten im Bereich erneuerbare Energien in der neu gegründeten VDE Renewables GmbH mit Hauptsitz in Alzenau gebündelt. Testingenieure sowie Experten zur Qualitätssicherung von Komponenten und Systemen
Mehr Flexibilität für Unternehmen durch die neue ISO 9001 Mitteilungen 24. November 2015 Werbung TÜV SÜD prüft nach neuer ISO 9001 (WK-intern) - Mit mehr als einer Million zertifizierter Organisationen in 180 Ländern ist die ISO 9001 die weltweit führende Norm für Qualitätsmanagementsysteme (QMS). Im September 2015 wurde die überarbeitete Version veröffentlicht, die ISO 9001:2015. TÜV SÜD auditiert bereits die ersten Kunden nach der neuen Norm. Unternehmen haben bis 14. September 2018 Zeit, auf die neue Norm umzustellen. TÜV SÜD hat dazu die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengestellt. Die DIN EN ISO 9001:2015 räumt Unternehmen mehr Freiheiten ein, wie sie ihre eigenen Prozesse, Ressourcen und Dokumentationen definieren. Damit können sie sich im internationalen Wettbewerb schneller an neue
Europäisches grenzüberschreitendes virtuelles Kraftwerk kommt auf den deutschen Markt Erneuerbare & Ökologie Technik Veranstaltungen 9. Februar 2015 Werbung Markteintritt von VPP Energy in Deutschland (WK-intern) - Mit VPP Energy kommt jetzt ein europäisches virtuelles Kraftwerk auf den deutschen Energiemarkt, Virtual Power Plant Solution (kurz VPPS). Zwar gebe es schon heute eine länderübergreifende Energie-Infrastruktur, mit grenzüberschreitenden virtuellen Kraftwerken erreiche der nationale und internationale Energiemarkt aber eine neue Dimension, ist Max Peiffer, Mitglied des Aufsichtsrates bei VPP Energy, überzeugt. Verstärkt wird die Entwicklung durch sich verändernde Rahmenbedingungen wie beispielsweise die erwartete europaweite Regelleistungsbeschaffung. „Die neuen länderübergreifenden Strukturen machen die Energieversorgung künftig sicherer, flexibler und vor allem preislich attraktiv.” Das gelte sowohl für Energieproduzenten als auch für Energieverbraucher. Mit seinem 360 Grad-Energiemanagementsystem und seiner
RBI Solar erwirbt PV Befestigungsspezialisten Renusol GmbH Solarenergie 5. Juni 2014 Werbung RBI Solar hat heute bekanntgegeben, dass sie eine Vereinbarung unterzeichnet haben, Renusol GmbH zu erwerben, einer der führenden Spezialisten für PV Befestigungsmaterial für private und gewerbliche Projekte in Europa und USA. Renusol gehört zu 100 % der Centrosolar Group AG. Der Kauf beinhaltet die amerikanische Niederlassung Renusol America, welche zu 100 % der Renusol GmbH gehört. (WK-intern) - Köln, Cincinnati/USA - RBI Solar entwirft, entwickelt, produziert und installiert PV Befestigungssysteme für die kommerzielle Nutzung und für Großprojekte im PV Bereich. Mit dem Kauf setzt RBI seine strategische Ausrichtung auf die Entwicklung von hochwertigen und robusten Solar Anwendungen und technischen Lösungen fort, um auf