Biomasseforschungszentrum zeigt innovative Katalysatoren auf der Woche der Umwelt Bioenergie 15. Februar 2016 Werbung Die katalytische Minderung von schadhaften Emissionen zählt zu den wesentlichen Forschungsaufgaben im Bereich der energetischen Biomassenutzung und stellt einen der fünf wissenschaftlichen Schwerpunkte am Deutschen Biomasseforschungszentrum dar. (WK-intern) - Auf der Woche der Umwelt in Berlin präsentiert sich das DBFZ vom 7. - 8. Juni 2016 mit dem Forschungsprojekt "REMISBIO - Maßnahmen zur Reduzierung von Emissionen von Biogasanlagen" und stellt mit Exponaten den Stand der Forschung im Bereich der Bioenergie und der innovativen Katalysatorentechnik für Biogasanlagen vor. Rund 8.000 Biogasanlagen sind derzeit in Deutschland in Betrieb und erzeugten im Jahr 2014 eine Leistung von ca. 9 Mrd. m3 Biogas (DBFZ, Bereich Biochemische