HASYTEC Gruppe schützt mit neuer Technik das Wattenmeer vor LNG-Chlor-Verschmutzung Ökologie Technik 6. Juni 2023 Werbung Kein Chlor ins Wattenmeer: HASYTEC Gruppe stattet LNG-Schiff in Wilhelmshaven mit umweltschonender Ultraschalltechnologie aus (WK-intern) - Nach der Eröffnung des ersten deutschen LNG-Terminals in Wilhelmshaven kritisierten NABU, BUND und die Deutsche Umwelthilfe den Einsatz von Chlor zur Reinigung der Seewassersysteme heftig – mit Erfolg. Die HASYTEC Gruppe stattet nun ein LNG-Terminalschiff mit einer umweltschonenden Alternative aus. Die EXCELSIOR, eine Floating Storage and Regasification Unit (FSRU), wird Ende des Jahres 2023 mit der umweltfreundlichen Technologie der HASYTEC Gruppe ausgerüstet sein. So kann der Einsatz von Chlor zur Reinigung der Pipelines des LNG-Terminals vermieden werden. Seit über sechs Jahren liefert die HASYTEC Gruppe die auf Ultraschall