Der Hafenbetrieb Rotterdam freut sich über das größtes LNG-Bunkerschiff der Welt Mitteilungen Ökologie Technik 13. November 2020 Werbung Größtes LNG-Bunkerschiff der Welt liegt in Rotterdam Ankunft der Jacques Saadé, des neuen Flaggschiffs von CMA CGM in Rotterdam LNG wird als Brennstoff für die Schifffahrt immer populärer (WK-intern) - Am Donnerstag, den 12. November 2020, hat die „Gas Agility“ von Total begonnen, 18.000 m³ LNG (Flüssiggas) in die „Jacques Saadé“ zu pumpen. Dieser Vorgang dauert ungefähr 16 Stunden. Das größte LNG-Bunkerschiff der Welt wurde speziell zu dem Zweck gebaut, zeitlich parallel zum Umschlag, diese ULCV (Ultra Large Container Vessels) mit flüssigem Erdgas zu bunkern. Im Rotterdamer Hafen sind inzwischen neun LNG-Bunkerschiffe unterwegs; drei davon sind dauerhaft im Hafen anwesend. LNG wird immer populärer als