Ampel erfindet Klimaanpassungsgesetz Behörden-Mitteilungen Ökologie 3. November 2023 Werbung Öffentliche Anhörung des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz zum Bundes-Klimaanpassungsgesetz Mittwoch, 8. November 2023 , 11.00 Uhr Paul-Löbe-Haus, Sitzungssaal E 700 Öffentliche Anhörung zum Gesetzesentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Bundes-Klimaanpassungsgesetzes (KAnG) BT-Drucksache 20/8764 Detaillierte Informationen zur Sitzung finden Sie auf der Internetseite des Ausschusses: https://www.bundestag.de/ausschuesse/a16_umwelt/anhoerungen/969910-969910 Hinweise: Alle Medienvertreter benötigen zum Betreten der Gebäude des Deutschen Bundestages eine gültige Akkreditierung (www.bundestag.de/akkreditierung). Die Sitzung wird live im Internet unter www.bundestag.de und auf mobilen Endgeräten übertragen. Am Folgetag ist sie unter www.bundestag.de/mediathek abrufbar. Pressemitteilung lesen auf www.bundestag.de PM: Deutscher Bundestag PB: Reichstagsgebäude / © Bundestag
Erklärung der G7 zum beschleunigen Ausbau der Nuklearenergie Erneuerbare & Ökologie Technik Veranstaltungen Videos 16. April 202316. April 2023 Werbung Führende Vertreter der Kernenergie geben beim G7-Forum für Nuklearenergie in Sapporo einen Aufruf zum Handeln heraus (WK-intern) - Es wurde eine gemeinsame Erklärung herausgegeben, in der die Regierungen der G7 aufgefordert werden, den langfristigen Betrieb bestehender Kernkraftwerke zu unterstützen und den Einsatz neuer Kernkraftwerke zu beschleunigen. Die Erklärung wurde vom Generaldirektor der World Nuclear Association, Dr. Sama Bilbao y León, zusammen mit führenden Vertretern von fünf weiteren Nuklearfachverbänden – Canadian Nuclear Association, Japan Atomic Industrial Forum, NuclearEurope, Nuclear Energy Institute (US) und Nuclear Industry Association (UK) – unterzeichnet. . Die Erklärung wurde auf dem Nuclear Energy Forum abgegeben, das parallel zum Treffen der