German Design Award 2014: ads-tec Lithium-Ionen-Batteriespeicher ausgezeichnet Technik 13. Februar 2014 Werbung Leinfelden-Echterdingen - Am Freitag, den 7. Februar 2014, wurde in Frankfurt der diesjährige German Design Award in der Kategorie “Industrial Goods und Materials” an ads-tec für sein Lithium-Ionen-Batteriemodul verliehen. (WK-intern) - Großformatige Lithium-Ionen-Batteriespeicher, die unter anderem zur Zwischenspeicherung Erneuerbarer Energien oder für Netzdienstleistungen eingesetzt werden, sind völlig neuartige Produkte. Sie müssen besondere Ansprüche an Technik und Sicherheit erfüllen. „Darüber hinausgehend war es unser Ziel einen Batteriespeicher zu entwickeln, welcher technische Höchstleistungen mit ansprechendem und produktspezifischem Design vereint“, erklärt Matthias Bohner, Leiter Industrie Design + Konstruktion bei ads-tec. Die aus 30 Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Lehre bestehende Jury begründete ihre Auszeichnung damit, dass
Akasol gewinnt eCarTec Award 2012 in der Kategorie: Speichertechnologie, Systemintegration Dezentrale Energien E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Technik 22. November 2012 Werbung (WK-intern) - AKASOL gewinnt mit Lithium-Ionen-Batteriemodul den eCarTec Award 2012 in der Kategorie „Speichertechnologie, Systemintegration“ Darmstadt - Am 23.10.2012 wurde das Darmstädter Unternehmen AKASOL bereits zum zweiten Mal nach 2010 mit dem eCarTec Award – dem Bayerischen Staatspreis für Elektromobilität – prämiert. Einmal mehr erhielt der deutsche Batteriehersteller die Auszeichnung für AKAMODULE. Dieses Lithium-Ionen-Batteriemodul made in Germany überzeugte die Jury durch sehr lange Lebensdauer, außergewöhnlich hohe Energie- und Leistungsdichte, deutliche Volumenreduzierung, wartungsfreien Einsatz, montagefreundliche Konstruktion sowie ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. AKAMODULEs bilden die zentrale Komponente für AKASYSTEM - ein standardisiertes und skalierbares Li-Ion-Batteriesystem, das zu den effizientesten auf dem Markt zählt und bereits von