RWE hat im Kraftwerk Eemshaven einen der größten Batteriespeicher der Niederlande in Betrieb genommen Erneuerbare & Ökologie Offshore Technik Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 13. März 2025 Werbung RWE nimmt großen Batteriespeicher in Eemshaven in Betrieb 35-Megawatt-Batteriespeicher ist RWEs erster in den Niederlanden Batterie ist Teil der Systemintegrationslösungen des Projekts OranjeWind (WK-intern) - Mit einer Gesamtleistung von 35 Megawatt (MW) und einer Speicherkapazität von 41 Megawattstunden (MWh) dient die Batterie dem Ausgleich von Stromangebot und -nachfrage im niederländischen Stromnetz. Bei einer feierlichen Eröffnung in Eemshaven nahmen Marinus Tabak, Chief Operating Officer (COO) von RWE Generation und RWE Country Chair für die Niederlande, und Henk Emmens, Delegierter der Provinz Groningen, die Batterie heute offiziell in Betrieb. Das im Februar ans Netz gegangene System besteht aus 110 Lithium-Eisenphosphat-Batterie-Racks und umfasst rund 26 Kilometer Kabel. Nikolaus Valerius,