Dank der Migranten: Gründungsquote in Deutschland ist 2017 auf 5,28 Prozent gestiegen Behörden-Mitteilungen Mitteilungen 25. Mai 201825. Mai 2018 Werbung Globaler Gründungsmonitor: Trendwende in Deutschland? Gründungsquote im weltweiten Vergleich weiterhin unterdurchschnittlich Überdurchschnittliche Gründungsquote unter Migranten und Männern 42 Prozent der Deutschen würde die Angst vor dem unternehmerischen Scheitern vom Gründen abhalten (WK-intern) - Eschborn - Deutschland legt beim Thema Neugründungen wieder zu. Die Gründungsquote ist in Deutschland im Jahr 2017 im Vergleich zum Vorjahr um 0,7 Prozentpunkte auf 5,28 Prozent gestiegen. Dieser Anstieg ist nicht statistisch signifikant, aber die Quote ist höher als den beiden Vorjahren. Dennoch schneidet Deutschland mit diesem Wert im internationalen Vergleich weiterhin unterdurchschnittlich ab. Das geht aus dem neuen Länderbericht Deutschland zum Global Entrepreneurship Monitor (GEM) hervor, den das RKW Kompetenzzentrum (www.rkw-kompetenzzentrum.de)