Deutlich weniger CO2-Emissionen durch neue Legierungstechnologien bei der Stahlherstellung von Swiss Steel Ökologie Technik 22. Juni 2023 Werbung Swiss Steel forscht weiter für den Klimaschutz - Neue Legierungstechnologien verbessern den Stahl (WK-intern) - Witten/Emmenbrücke. Hochlegierte Stähle bestehen oft zu mehr als 30 Prozent aus Legierungsmetallen. Diese Stähle werden u. a. in Hochleistungsmaschinen eingesetzt. Der ökologische Footprint dieser Metalle ist gross, doch die Swiss Steel Group reduziert ihn mit neuen Technologien und Vorgehensweisen. Durch gezielten Einsatz von Spezialschrott ist es der Swiss Steel Group gelungen, die Emissionen deutlich zu senken. Die Gewinnung von Legierungsmetallen ist sehr aufwendig und mit sehr viel höheren Emissionen verbunden als jene von Roheisen und unlegiertem Stahl. Doch kann die Stahl verwendende Industrie heute auf die Legierungszusätze nicht