Biodiversität von Saatgut als Lebensversicherung für die gesamte Menschheit Forschungs-Mitteilungen Ökologie Verbraucherberatung 10. Februar 2022 Werbung Im Svalbard Global Seed Vault auf Spitzbergen beginnt in der kommenden Woche erste Einlagerung von Saatgutreserven in diesem Jahr (WK-intern) - Der Klimawandel beschleunigt sich - mit dramatischen Auswirkungen auf die Biodiversität der Landwirtschaft. Neue, klimaresiliente Sorten von Kulturpflanzen müssen gezüchtet werden, um die Ernährung einer wachsenden Weltbevölkerung zu gewährleisten. Die pflanzengenetische Vielfalt alter Sorten sowie wilde Verwandten unserer heutigen Nutzpflanzen sind ein Schlüssel dafür. Deshalb müssen sie sicher bewahrt werden - in Saatgutbanken weltweit sowie im Svalbard Global Seed Vault auf Spitzbergen. Dort werden nach und nach Sicherheitsreserven aus aller Welt eingelagert, die in einem Katastrophenfall nachgezüchtet werden können. Ganz aktuell: Am 14.
Die EEG-Umlage sinkt erstmals: von 6,24 Cent auf 6,17 Cent je Kilowattstunde Mitteilungen Verbraucherberatung 2. Januar 2015 Werbung 7 Punkte, die sich 2015 bei Tarifen rund um den Haushalt ändern (WK-intern) - Krankenkassenwechsel senkt Beitrag um bis zu 643 Euro – Fusion könnte Mobilfunktarife verteuern Heidelberg. Am 1. Januar sind zahlreiche Gesetze in Kraft getreten, die viele Verbraucher unmittelbar betreffen. Das unabhängige Verbraucherportal Verivox erklärt die wichtigsten Neuerungen in der Tariflandschaft von Energie- und Telekommunikationsanbietern, Banken und Versicherungen. Strom: Die EEG-Umlage sinkt erstmals seit ihrer Einführung: von 6,24 Cent auf 6,17 Cent je Kilowattstunde. In der Vergangenheit war die Umlage, mit der in Deutschland der Ausbau der Erneuerbaren Energien finanziert wird, stetig gestiegen. Insgesamt haben 327 Stromversorger zum Jahreswechsel ihre Preise