Vier weitere TenneT-Trafokessel optimieren Übertragungskapazitäten zwischen Nord- und Süddeutschland Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 14. September 2021 Werbung Mit 567 Tonnen von Lichtenfels zum Umspannwerk Würgau: im September werden vier weitere TenneT-Trafokessel durch Oberfranken transportiert Vier Phasenschiebertransformatoren bestehend aus acht Trafokesseln erweitern die Würgauer Anlage zum bayerischen Grünstromverteiler Trafos ermöglichen eine direkte Lastflusssteuerung bestehender Stromkreise und so die Optimierung der Übertragungskapazitäten zwischen Nord- und Süddeutschland. Am 13.09. startet gegen 22:00 Uhr am Lichtenfelser Bahnhof der erste von vier Schwerlasttransporten, nachdem im Sommer bereits vier Trafokessel über Bamberg antransportiert wurden. (WK-intern) - Der Bayreuther Netzbetreiber TenneT sichert im gesamtgesellschaftlichen Auftrag die Stromversorgung Frankens, weite Teile Bayerns und auch weite Teile Deutschlands. Von Flensburg bis Simbach am Inn sorgen die Bayreuther Energiespezialisten rund um die