Schleswig-Holstein hat mehr als 350 neue Ladepunkte seit Ende Juli bewilligt Behörden-Mitteilungen E-Mobilität 4. Dezember 2020 Werbung Guter Start für das Förderprogramm zum Ausbau der Ladeinfrastruktur: (WK-intern) - Energiewendeminister Jan Philipp Albrecht: „Damit bauen wir unsere bundesweit gute Position bei der Ladeinfrastruktur aus“ KIEL. Das Förderprogramm zum Ausbau der Ladeinfrastruktur im Land ist erfolgreich angelaufen: Seit dem Start Ende Juli sind 174 Anträge mit einem Gesamtfördervolumen von 4,25 Millionen Euro eingegangen. 160 Anträge davon mit einem Fördervolumen von 500.000 Euro wurden bereits positiv beschieden. „Das ist eine starke Startbilanz. Mit Hilfe unseres Förderprogramms entstehen bereits mehr als 350 zusätzliche Ladepunkte im Land. Damit baut Schleswig-Holsteins die bundesweit gute Position bei der Ladeinfrastruktur aus“, sagte Energiewendeminister Jan Philipp Albrecht. Gemessen an
Umweltminister Albrecht stellt Landestrategie für Elektromobilität vor Behörden-Mitteilungen E-Mobilität 27. September 2018 Werbung Albrecht: „Wir wollen zehn Millionen Euro in den Ausbau der Elektromobilität investieren“ Pressebild: Minister Jan Philipp Albrecht / © Frank Peter (WK-intern) - Land will alternative Antriebsformen stärker fördern: Umweltminister Jan Philipp Albrecht hat heute (26. September) die fortgeschriebene Landesstrategie für Elektromobilität im Kieler Landtag vorgestellt. „Nicht erst seit dem Diesel-Skandal sind elektrische Antriebe in aller Munde. Kein Wunder, sind sie doch energieeffizienter, emissionsärmer, leiser und langfristig sogar kostengünstiger als die fossilen Alternativen. Deshalb setzt sich die Landesregierung mit umweltfreundlichen und zukunftsfähigen Konzepten für eine nachhaltige Mobilität, die bezahlbar bleibt, nicht zu Lasten des Klimas geht und nicht vom Import fossiler Rohstoffe abhängt, in