MAN Energy Solutions kooperiert mit Hydrogenious LOHC und Frames beim Bau von Wasserstoffspeichersystemen Forschungs-Mitteilungen Ökologie Technik 25. Juli 2019 Werbung Industriell ausgelegte Wasserstoff-Hydrierungsanlagen geplant (WK-intern) - MAN Energy Solutions, Hydrogenious LOHC Technologies und die Frames Group B.V. wollen gemeinsam große Wasserstoffspeichersysteme auf Basis der LOHC-Technologie (Liquid Organic Hydrogen Carrier) entwickeln und bauen. Die Unternehmen haben im Juli eine entsprechende Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Die von Hydrogenious LOHC entwickelte Technologie nutzt Wärmeträgeröl zur Bindung von Wasserstoff und ermöglicht so die drucklose Lagerung bei Umgebungstemperatur. Darüber hinaus wird ein gegenüber herkömmlichen Druckbehältern um das Dreifache erhöhtes Ladevolumen ermöglicht. Die LOHC-Technologie bietet so eine sichere und effiziente Lösung für die großtechnische Speicherung und Verteilung von Wasserstoff. Die Partner zielen mit Ihrem Angebot auf einen sich entwickelnden industriellen Bedarf an
Deutsche Post DHL Group setzt auf klimafreundliche Paketlogistik in der Innenstadt von Hannover E-Mobilität 17. November 2017 Werbung Bis zu 26 StreetScooter-Elektrofahrzeuge übernehmen im Stadtzentrum beginnend ab nächster Woche die leise und CO2-freie Zustellung der steigenden Paketmengen. (WK-intern) - Dabei kommt das Fahrzeugmodell Work L mit doppeltem Ladevolumen im Einsatz. enercity baut und betreibt 105 Ladestationen für die DHL-Flotte setzt auch eigene StreetScooter in der enercity-Flotte. Die Initiative ist ein Meilenstein für die Projektinitiative „Urbane Logistik Hannover“. Die Deutsche Post DHL Group gestaltet ihre Paketlogistik in Hannover grün. In einem gemeinsamen Pressegespräch in der DHL-Zustellbasis am Bahnhof präsentierten Uwe Völker, Geschäftsbereichsleiter Nord von der Deutsche Post DHL, Dr. Susanna Zapreva, Vorstandsvorsitzende der Stadtwerke Hannover AG (enercity) und Hannovers Oberbürgermeister Stefan Schostok die