Meilenstein für Wettbewerb und faire Preise beim Ladesäulennetz Behörden-Mitteilungen E-Mobilität 22. Juni 2020 Werbung E-Mobilität: Netzagentur will freie Stromanbieterwahl an der Ladesäule (WK-intern) - Die Bundesnetzagentur will den Fahrern von Elektroautos ermöglichen, an den rund 28.000 öffentlichen Ladepunkten in Deutschland den Strom ihres Wunschanbieters zu laden. Dies geht aus einer am 10. Juni eingeleiteten Konsultation der Regulierungsbehörde mit der Energiebranche hervor. Der SPIEGEL berichtet in seiner aktuellen Ausgabe über das Vorhaben. "Die Pläne der Netzagentur sind ein Meilenstein für die Elektromobilität. Endlich wird der Weg frei für echten Wettbewerb, faire Preise und Transparenz an der Ladesäule", freut sich Gero Lücking, Geschäftsführer Energiewirtschaft bei LichtBlick. "Der Staat fördert öffentliche Ladesäulen massiv. Auch darum ist es überfällig, die Belange