Die Zukunft hocheffizienter KWK-Anlagen im industriellen und kommunalen Bereich Dezentrale Energien Technik Veranstaltungen 18. August 2017 Werbung Der neunte Jahreskongress informiert in 17 Vorträgen über aktuelle KWK-Themen und die Zukunftsaussichten industrieller und kommunaler KWK-Projekte. (WK-intern) - 150 Teilnehmer und 25 Aussteller werden für den Branchentreff "KWK 2017" in Dresden erwartet. Die Kraft-Wärme-Kopplung hat das Potenzial, die Herausforderung bei der Strom- und Wärmewende im industriellen und kommunalen Bereich effizient zu erfüllen. Dadurch können klimaschädliche Emissionen bereits auf dem Weg zu einem erneuerbaren Energiesystem vermieden werden. Jedoch stehen zukünftig Flexibilisierung und Dekarbonisierung der KWK deutlich stärker im Fokus. Betreiber von industriellen und kommunalen KWK-Anlagen müssen sich außerdem an die neuen gesetzlichen und administrativen Regelungen anpassen. Hierzu gehören u. a. die neuen Bestimmungen des
Informationen über novelliertes KWK-Gesetz sowie das neue Energie- und Stromsteuer-Gesetz in Berlin Dezentrale Energien Technik 9. August 2017 Werbung Intensivseminare über neues Energie- und Stromsteuergesetz sowie das KWK-Gesetz (KWKG 2017) werden von BHKW-Consult und dem BHKW-Infozentrum letzmalig in diesem Jahr am 12./13. September 2017 in Berlin angeboten. (WK-intern) - Am 12. September 2017 wird das eintägige Intensivseminar "Bestimmungen des Energie- und Stromsteuergesetzes für KWK-Anlagen" sowie am 13. September 2017 das Seminar "KWK-Gesetz 2016/2017 - Neue Regelungen für KWK-Anlagenbetreiber und Auswirkungen auf die KWK-Planung" angeboten. Beide Veranstaltungen finden im Centrovital Hotel in Berlin-Spandau statt. Neues Energie- und Stromsteuergesetz 2018 Das neue Energie- und Stromsteuergesetz wurde vom Deutschen Bundestag vor wenigen Monaten beschlossen und soll am 1. Januar 2018 in Kraft treten. Demnach sind
Aktuelle Informationen über neue Gesetze für BHKW- und KWK-Anlagen Dezentrale Energien Technik Veranstaltungen 10. Juli 2017 Werbung Intensivseminare über das neue Energie- und Stromsteuergesetz 2018 sowie das KWK-Gesetz (KWKG 2017) werden im September von BHKW-Consult und dem BHKW-Infozentrum in Berlin angeboten. Bereits die Hälfte der Plätze sind belegt. (WK-intern) - In den letzten Wochen wurden zahlreiche neue Energie-Gesetze beschlossen. Hierzu zählen das neue Energie- und Stromsteuergesetz, die KWK-Ausschreibungsverordnung und das Netzentgeltmodernisierungs-Gesetz. Energie- und Stromsteuergesetz 2018 beschlossen Das neue Energie- und Stromsteuergesetz wurde Anfang Juni 2017 vom Deutschen Bundestag beschlossen und soll am 1. Januar 2018 in Kraft treten. Demnach sind die Neuerungen, die im Rahmen des eintägigen Intensivseminars am 12. September 2017 in Berlin vermittelt werden, noch ganz neu. Das
Neue Intensivseminare zum neuen KWK-Gesetz Dezentrale Energien Technik Veranstaltungen 1. Juni 20171. Juni 2017 Werbung Nach dreizehn Intensivseminaren zum neuen KWK-Gesetz werden im Juni bis September 2017 aktualisierte Seminare angeboten. (WK-intern) - Aufgenommen wurden Informationen zum neuen Ausschreibungsverfahren und zur neuen Fernwärmerichtlinie. An bisher dreizehn Terminen von November 2015 bis Februar 2017 wurden von BHKW-Consult und dem BHKW-Infozentrum Intensivseminare zum neuen KWK-Gesetz (KWKG 2016/2017) angeboten. Mehr als 450 Personen nahmen an diesen Intensivseminaren teil, die von den Teilnehmenden mit 9,1 von 10 Punkten bewertet wurden. Am 28. Dezember 2016 wurde das Änderungsgesetz zum KWKG 2016 sowie das EEG 2017 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Am 1. Januar 2017 traten die neuen Gesetze in Kraft. Mitte Mai 2017 wurde der Kabinettsentwurf der