Personenbezogene Daten und Gesundheitsdaten beim Restaurantbesuch dem Wirt melden ist Datenschutz Forschungs-Mitteilungen Technik Verbraucherberatung 21. Mai 2021 Werbung TU Graz sieht keinen Widerspruch bei der Datenregistrierung und dem gesetzlich garantierten Datenschutz (WK-intern) - Neue Verschlüsselungsmethoden gewährleisten die Zusammenführung sensibler Einkommens- und Gesundheitsdaten auf sehr hohem Datenschutzniveau. Genau für solche Fälle hat die Forschung Technologien entwickelt, die reif sind für den Praxiseinsatz. Im Zuge der aktuellen Diskussion um ein angedachtes und von Datenschutzfachleuten als kritisch bewertetes Datenregister für Krisenzeiten wie Pandemien lässt Cybersecurity-Experte Christian Rechberger der TU Graz aufhorchen: „Pandemie-Management mittels zusammengeführter Einkommens- und Gesundheitsdaten ist sehr wohl mit dem erforderlichen Datenschutz-Niveau möglich. Gemeinsam mit internationalen Kolleginnen und Kollegen haben wir seit Beginn der Pandemie neue kryptografische Methoden entwickelt, die unter anderem