Strom als Wärmeträger, Nationale Wasserstoffstrategie und Elektromobilität brauchen dringend neue Netze Behörden-Mitteilungen E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Ökologie Solarenergie Technik Windenergie 26. Juni 2020 Werbung Bundesnetzagentur genehmigt Szenariorahmen Strom 2021-2035 (WK-intern) - Präsident Homann: „Startschuss für weitere Netzplanung bis 2035/2040“ Die Bundesnetzagentur hat heute den Szenariorahmen Strom für den nächsten Netzentwicklungsplan Strom 2021-2035 genehmigt. Diese Genehmigung bildet die Grundlage zur Ermittlung des Netzausbaubedarfs bis 2035. „Der Szenariorahmen ist das Startsignal für den kommenden Netzentwicklungsplan. Wir legen den Schwerpunkt insbesondere auf den Kohleausstieg. Weiteres Thema ist die Sektorenkopplung, zum Beispiel Strom als Wärmeträger in der Industrie, Power-to-Wasserstoff und die Elektromobilität“, erklärt Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur. „Die Planung des Stromnetzes berücksichtigen stets die aktuellen energiepolitischen Ziele der Bundesregierung. Die Übertragungsnetzbetreiber sind nun gefordert, auf der Grundlage dieser neuen Annahmen