Zertifikat für die Windkraft Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie 21. August 201421. August 2014 Werbung Seminar "Zertifizierung von Windenergieanlagen" vom 21.10 bis 22.10.2014 in Essen Bauwerke und technische Großanlagen werden in Deutschland grundsätzlich als sicher wahrgenommen. Damit die Sicherheit auch tatsächlich gewährleistet bleibt, werden sie regelmäßig gewartet und geprüft - auch Windkraftanlagen. Diese müssen von unabhängigen Institutionen auf Konformität und Norm geprüft und zertifiziert werden. Unter der Leitung von Torsten Bednarz und Karl Friedrich, TÜV Rheinland Industrie Service GmbH, veranstaltet das Haus der Technik ein praxisorientiertes Seminar zum Thema „ Zertifizierung von Windenergieanlagen“. Der Schwerpunkt des Seminars liegt in der Konstruktionsprüfung, insbesondere in der Prüfung des Betriebs- und Sicherheitskonzeptes, der Lastannahmen und der Lastberechnung, den elektrischen und mechanischen
Zertifizierung von Windenergieanlagen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 20. Juni 2014 Werbung Praxisorientierte Vermittlung von Know-How über Zertifizierung von Windenergieanlagen und deren Komponenten sowie nationale und internationale Normung in der Windenergie Termin: 21.10.2014 10:00 - 22.10.2014 16:00 in Essen (Haus der Technik) Inhalt Übersicht und allgemeine Aspekte der Zertifizierung und Normung von Windenergieanlagen (Typen und Komponenten) Turm und Fundament (inkl. Typenprüfung nach DIBt) Lasten und Gesamtdynamik Sicherheitssysteme / Control & Protection Maschinenkomponenten / Antriebssystem Rotorblatt und Nabe Netzanbindung und E-Technik Tests und Messungen Herstellerbewertungen CE-Kennzeichnung und Richtlinienkonformität Zum Thema Um gewissen Sicherheitsansprüchen zu genügen, müssen Windenergieanlagen von einer unabhängigen Institution auf Konformität mit einer bestimmten Norm geprüft werden. Der Schwerpunkt des Seminars liegt in der Konstruktionsprüfung, d.h. insbesondere Prüfung des Betriebs- und Sicherheitskonzeptes, der