Forscher der Hans-Böckler-Stiftung warnen: Schwacher Euro, hohe Inflation – Rezessionsgefahr steigt weiter Forschungs-Mitteilungen 18. Juli 2022 Werbung IMK-Konjunkturampel bleibt auf „rot“ (WK-intern) - Die deutliche Zinswende der US-Notenbank und die Sorgen um einen endgültigen russischen Gaslieferstopp lassen das Rezessionsrisiko auf einem hohen Niveau verharren. Das zeigt der Konjunkturindikator des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung. Das nach dem Ampelsystem arbeitende Frühwarninstrument steht für den Zeitraum von Anfang Juli bis Ende September auf „rot“ und signalisiert so ein weiterhin steigendes Rezessionsrisiko. Die Wahrscheinlichkeit, dass die deutsche Wirtschaft in den kommenden drei Monaten in eine Rezession gerät, erhöht sich von 57,2 Prozent Anfang Juni nochmals leicht auf jetzt 58,1 Prozent. Die starke Inflation und die damit zu befürchtende Schwächung des privaten