Mit 320 Milliarden Euro bis 2030 für die Klimaziele und die Wirtschaft zu beflügeln Forschungs-Mitteilungen Mitteilungen Ökologie 17. Juni 2020 Werbung Für wirtschaftliche Erholung, Wertschöpfung und Jobs: 320 Milliarden Euro bis 2030: Investitionen zur Erreichung der Energie- und Klimaziele können wirtschaftliche Erholung beflügeln Investitionen der Energiewirtschaft können Wertschöpfung in Deutschland um 0,6 Prozent steigern BDEW-Vorschläge für weitere Konjunkturimpulse EEG-Umlage einfrieren, Stromsteuer senken. (WK-intern) - Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hat heute das Positionspapier "Konjunkturimpulse der Energiewirtschaft" vorgelegt. Darin zeigt der BDEW weitergehende und nachhaltige Konjunkturimpulse auf. Das Papier enthält zudem eine Analyse, welchen volkswirtschaftlichen Mehrwert Konjunkturimpulse im Sinne der Energie- und Klimaziele bewirken können. Allein der Umbau der Stromerzeugung zur Realisierung des Erneuerbaren-Ziels 2030 sowie der Sicherung der Versorgung, der Ausbau moderner und klimafreundlicher Energienetze,