Tractebel Engineering und Lahmeyer International gemeinsam auf der EWEA OFFSHORE 2015 Offshore Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 14. März 201513. März 2015 Werbung Vom 10. Bis zum 12. März trafen sich Windenergiespezialisten aus aller Welt in Kopenhagen auf der EWEA OFFSHORE 2015. (WK-intern) - Tractebel Engineering und Lahmeyer International, Gesellschaften der GDF SUEZ Gruppe, präsentierten in Halle C1 am Stand B3 gemeinsam das erweiterte Leistungsspektrum. Dazu gehören Konzepte zur Ertragsmaximierung und umfangreiche technische und kaufmännische Serviceleistungen für Offshore-Windkraftprojekte. Die beiden internationalen Ingenieurgesellschaften stellten erfolgreiche und aktuelle Offshore-Windenergie-Projekte und ihr erweitertes Leistungsspektrum vor. Dies deckt sowohl technische und natur-wissenschaftliche als auch energiewirtschaftliche Aspekte von Offshore-Windenergieanlagen ab. Entsprechend den Kundenanforderungen wirken sie in jeder Phase eines Projektes mit, von der Projektidee und ihrer technischen wie wirtschaftlichen Machbarkeit,
Eine Biogasanlage nach Wunsch und Bedarf des Landwirts Bioenergie 30. Oktober 201429. Oktober 2014 Werbung agriSelect - Neue Biogasanlagen-Konfiguration für Tierhalter von agriKomp 75 kW el für Gülle und Feststoffe (WK-intern) - "Ausgeklügelt und konzentriert auf das Wesentliche" lautet das Motto, mit dem der fränkische Biogasanlagenhersteller agriKomp seine neue Biogasanlagen-Konfiguration "agriSelect" auf der EuroTier 2014 erstmalig präsentiert. Der Kunde hat die Wahl zwischen zwei unterschiedlichen Basisanlagen und kann aus einer reichhaltigen Angebotspalette weitere Leistungen dazu buchen. Das Ergebnis: Eine Biogasanlage nach Wunsch und Bedarf des Landwirts. Die kleine Anlage ist für eine elektrische Leistung von 75 kWel. ausgelegt und kann mit 100% Gülle, 100% Mist, Gülle und Mist sowie in der 80/20-Lösung zusätzlich mit NawaRo betrieben werden. Genau sechs