Netzregulierung ist noch immer strukturkonservativ und innovationsfeindlich Erneuerbare & Ökologie Technik 1. März 2024 Werbung Kompetenztraining für Netzbetreiber (WK-intern) - bne sieht viele gute, zukunftsweisende Ideen in BNetzA-Eckpunkten für die Reform der Netzregulierung In den kommenden Jahren sind enorme Investitionen erforderlich, um die Stromnetze auszubauen und zu digitalisieren. Doch die Netzregulierung ist noch immer strukturkonservativ und innovationsfeindlich. Die Bundesnetzagentur will das ändern. Netzbetreiber, welche die Herausforderungen der Energiewende besonders gut bewältigen, sollen künftig belohnt werden. Im Gassektor ist dagegen die geordnete Stilllegung von Teilen des Netzes erforderlich, um Fehlinvestitionen zu verhindern. „Eine kluge Netzregulierung muss es schaffen, Investitionen in die Stromnetze anzureizen und den Anstieg der Netzentgelte dabei zu minimieren. Wir begrüßen daher sehr, dass die BNetzA die Chance