Kommunen-Beteiligungsmodell „EnBW vernetzt“ geht in die nächste Phase der Finanzierbarkeit Erneuerbare & Ökologie Ökologie Solarenergie Technik Windparks 7. Oktober 2024 Werbung Herausforderung Energienetze: EnBW will Partnerschaften mit Kommunen erneuern und ausbauen (WK-intern) - Kommunen können wieder Anteile an der Netze BW erwerben Die EnBW gibt den Startschuss für die zweite Runde ihres Beteiligungsmodells „EnBW vernetzt": Zum 1. Juli 2025 können sich berechtigte Kommunen in Baden-Württemberg wieder an einem Herzstück des Konzerns, der Netze BW, beteiligen. In der ersten Runde in 2020/2021 hatten über 200 Städte und Gemeinden zugegriffen; jetzt können sie und weitere 400 Kommunen das Angebot erneut prüfen. Das Modell bietet den Kommunen eine einfache und rechtlich geprüfte Möglichkeit, die Zukunft der Strom- und Gasnetze mitzugestalten und am stabilen wirtschaftlichen Erfolg der Netze