Ein Vierteljahrhundert im Zeichen von Umweltschutz und Nachhaltigkeit Mitteilungen Ökologie Technik 5. August 2021 Werbung Klüber Lubrication wurde vor 25 Jahren als erstes Unternehmen in München nach EMAS zertifiziert (WK-intern) - Bereits vor 25 Jahren, als erstes Unternehmen in München, ließ sich das Headquarter von Klüber Lubrication sein Umweltmanagementsystem nach EMAS zertifizieren. Allgemein bekannt als EU-Öko-Audit, beurteilt EMAS, ob das Managementsystem alle Anforderungen hinreichend erfüllt, um insbesondere die Umweltauswirkungen im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung kontinuierlich zu verbessern. Dabei geht es neben dem reinen Umweltschutz vor allem auch um eine Verbesserung der Öko-Effizienz. Das von der EU entwickelte ‚Eco-Management and Audit Scheme‘ stellt sicher, dass alle Umweltaspekte von Energieverbrauch bis zu Abfall und Emissionen rechtssicher und transparent umgesetzt werden.
Spezialschmierstoffe für Windkraftanlagen beseitigt Ablagerungen in Wälzlagern im laufenden Betrieb Neue Ideen ! Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. April 2019 Werbung Reinigung auch im laufenden Betrieb möglich (WK-intern) - Neues Reinigungsfett für Windkraftanlagen beseitigt zuverlässig Ablagerungen in Wälzlagern Verhärtete Rückstände in Wälzlagern sind eine häufige Ursache für erhöhte Temperaturen in Lagern und damit für steigenden Wartungsaufwand. Speziell für Generatorenlager und Hauptlager in Windkraftanlagen hat Klüber Lubrication jetzt mit Klübersynth BZ 68-400 eine passgenaue Lösung für diese Anwendung entwickelt. Das neue Reinigungsfett wird dazu verwendet, diese Ablagerungen gezielt zu beseitigen und den Wechsel des Lagerfettes zu optimieren. „Bislang mussten verschmutzte Wälzlager manuell von Rückständen befreit werden, was mit einem hohen Aufwand verbunden war“, erklärt Thomas Wunder, Sales Development Manager GBT-Wind Energy bei Klüber Lubrication. „Mit Klübersynth