Forschung: Wie nachhaltig Deutschlands Bioökonomie wirklich ist Forschungs-Mitteilungen Ökologie 15. Juni 2021 Werbung Deutschlands Bioökonomie wirtschaftet auf zu großem Fuß (WK-intern) - Für eine nachhaltigere Wirtschaft setzten Länder zunehmend auf die Förderung der Bioökonomie, die sich mit der Produktion, Verarbeitung oder dem Verbrauch von Produkten auf pflanzlicher und tierischer Basis befasst. Unklar ist bisher jedoch, wie nachhaltig diese wirklich ist. Das von der Universität Kassel koordinierte Forschungsprojekt Symobio entwickelte deshalb wichtige Bausteine für ein Monitoring. Dafür ermittelte das Center for Environmental Systems Research (CESR) der Universität Kassel unter Leitung von Prof. Dr. Stefan Bringezu in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für wirtschaftliche Strukturforschung und dem Ökoinstitut die globalen ökologischen und sozioökonomischen Fußabdrücke der deutschen Bioökonomie von 2000