Bayern: Wunsiedel erhält Auszeichnung als Energie-Kommune des Monats Erneuerbare & Ökologie 25. Juni 2016 Werbung Oberfränkische Gemeinde Wunsiedel erreicht vorzeitig Klimaziele dank Wind-, Bioenergie und Co. (WK-intern) - Agentur für Erneuerbare Energien zeichnet bayerische Stadt als Energie-Kommune des Monats aus Die bayerische Gemeinde Wunsiedel wird heute von der Agentur für Erneuerbare Energien als Energie-Kommune des Monats ausgezeichnet. Die Stadt hat bereits in diesem Jahr die selbst gesteckten Klima- und Energieziele für das Jahr 2020 erreicht. In Wunsiedel mit rund 9.300 Einwohnern wird 20 Prozent mehr Strom aus regenerativen Quellen produziert als verbraucht. Auch die Hälfte des städtischen Wärmebedarfs decken Erneuerbare Energien. Die Treibhausgasemissionen haben sich im Vergleich zum Basisjahr 2008 um die Hälfte reduziert. „Wunsiedel ist ein gutes
Neues Wasserkraftwerk nimmt Betrieb auf Erneuerbare & Ökologie Technik Videos 10. Oktober 2015 Werbung Erneuerbare Energie: Neues Wasserkraftwerk Fritzbach nimmt Betrieb auf Gemeinschaftsprojekt von Salzburg AG und Österreichische Bundesforste AG Feierliche Eröffnung und Inbetriebnahme am Freitag, 9. Oktober 2015 (WK-intern) - Seit 2013 wurde im Pongauer Fritztal am neuen Kraftwerk der Salzburg AG und der Österreichischen Bundesforste AG gearbeitet. Der Bau konnte ohne große Eingriffe in den Naturraum umgesetzt werden und gilt als nachhaltige Investition in die gesamte Region. „Das Kraftwerk Fritzbach wird zur Erreichung der Salzburger Klima- und Energieziele beitragen, indem es zuverlässig sauberen und erschwinglichen Strom liefert. Zudem ermöglicht die Investition in der Größenordnung von rund 29 Millionen Euro eine bedeutende heimische Wertschöpfung mit qualifizierten Arbeitsplätzen