Dänemark sollte die Förderung der erneuerbaren Energien fortzusetzen Erneuerbare & Ökologie 12. Dezember 2012 Werbung (WK-intern) - SolarSuperState Association appelliert an Dänemark die erfolgreiche historische Förderung der erneuerbaren Energien seit den 1980igern fortzusetzen Zuerich (SolarSuperState Association) - Die SolarSuperState Association verleiht den jährlichen SolarSuperState Preis an Staaten für die kumulierte installierte Leistung von Windkraft und Photovoltaik. Die SolarSuperState Association fördert die Einführung von 100-%-Erneuerbare-Energien-Volkswirtschaften auf nationaler Ebene und Gemeinde-Ebene. Das Dänische Parlament (Folketing) diskutiert aktuell eine neue Gesetzgebung zu Net-Metering für Photovoltaik und Kleinwindkraft. International wird das Dänische Net-Metering-System als sehr effektiv und unbürokratisch angesehen, um den Selbstverbrauch von Strom aus Kleinwindkraft und Photovoltaik zu fördern. Im Fall, dass der Besitzer der Photovoltaik- oder Kleinwindkraftanlage nicht den ganzen
AS EnergyMaster: Die Rundum-Lösung für Anlagenüberwachung, Einspeisemanagement und Eigenverbrauch Solarenergie Technik 15. Oktober 201215. Oktober 2012 Werbung (WK-news) - Hannover - Ab sofort ist beim Fachgroßhandel AS Solar eine Neuerung des PV-Anlagen-Überwachungssystems AS Control erhältlich: Der AS EnergyMaster, ein Alleskönner mit vielfältigen Regelungs- und Steuerungsmöglichkeiten. Der AS EnergyMaster zeichnet sich besonders durch seine benutzerfreundliche vollautomatische Installation dank „fast install“-Technologie aus. Ein Laptop ist bei der Inbetriebnahme vor Ort nicht notwendig, denn die Wechselrichter werden bequem per Knopfdruck erkannt. Im Hinblick auf die neuen Anforderungen an das Einspeise-management werden mit dem Gerät alle gesetzlichen Ansprüche vollständig erfüllt. Anlagenbetreiber können mit dem AS EnergyMaster weitere Energieerzeuger wie z.B. Blockheizkraftwerke und Kleinwindkraft intelligent miteinbeziehen. Das punktgenaue Zuschalten von Verbrauchern wie z.B. Wärmepumpen oder
Informationsveranstaltung Kleinwindkraft im Vereinigten Königreich Kleinwindanlagen Niedersachsen Veranstaltungen 28. September 201228. September 2012 Werbung (WK-intern) - Am 23. Oktober 2012 veranstaltet die Deutsch-Britische Industrie- und Handelskammer eine Informationsveranstaltung zum Thema „Kleinwindkraft im Vereinigten Königreich“ in Hannover. Dieses Projekt wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) im Rahmen der Exportinitiative Erneuerbare Energien unterstützt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Ziel der Veranstaltung ist es, deutschen Unternehmen der Kleinwindbranche die Möglichkeit zu geben, sich über Geschäftspotenziale in Großbritannien zu informieren und Markteinstiegsstrategien zu diskutieren. Auf der Veranstaltung werden unter anderem die politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für Kleinwindkraft in Großbritannien erläutert und eine Fallstudie präsentiert. Kontakt: Sven Riemann Tel: +44 (0) 20 7976 4185 Fax: +44 (0) 207976 4101 E-Mail: s.riemann@ahk-london.co.uk Weitere Informationen