GeoSphere Austria schließt Wissenslücken durch KI-Windkraftprognosen Forschungs-Mitteilungen Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. Mai 2023 Werbung Künstliche Intelligenz für Windkraftprognosen (WK-intern) - Die GeoSphere Austria arbeitet in mehreren Forschungsprojekten zum Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) bei Prognosen für Windkraftanlagen. Unter anderem wird derzeit untersucht, wie KI sehr kleinräumige Analysen der Vergangenheit sowie Prognosen von möglichen Zukunftsszenarien verbessern kann. Ziel ist auch, den Einfluss des Klimawandels auf die Windproduktion in Österreich abzuschätzen, um eine nachhaltige Planung von Standorten zu unterstützen. Windkraft gilt als eine der Schlüsseltechnologien für eine klimaneutrale Energieerzeugung. Für die langfristige Planung von Kapazitäten und Standorten sind umfassende Winddaten eine elementare Basis. Allerdings enthalten die bislang verfügbaren Studien kaum Bewertungen der Auswirkungen des Klimawandels auf den Wind und die Folgen