Ramboll akquiriert K2 Management und baut globales Windgeschäft weiter aus Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. September 2024 Werbung Durch die Übernahme wächst Rambolls Abteilung für Windenergie um knapp 200 Expert:innen auf weltweit 900 Mitarbeitende, die Kund:innen in allen Projektphasen dabei unterstützen, die Energiewende im Bereich Offshore- und Onshore-Wind durch strategische Planung und Projektentwicklung voranzutreiben. (WK-intern) - Ramboll gab heute die Übernahme von K2 Management bekannt, einem globalen Beratungsunternehmen, welches auf Wind- und Solarenergie spezialisiert ist. Kopenhagen - Die Akquisition stärkt Rambolls Kompetenz, weltweit Dienstleistungen für Kund:innen in allen Phasen von Windenergieprojekten anzubieten, indem Rambolls umfangreiche Erfahrung in der Planung und Ausführung von Windprojekten um die Expertise von K2 Management in strategischer Beratung und Projektentwicklung ergänzt wird. Weiterhin erweitert Ramboll durch
International Conference Anti-icing for Wind Turbines Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks 21. Februar 201520. Februar 2015 Werbung 06 - 07 May 2015 | Hamburg, Germany (WK-intern) - New anti- and de-icing strategies, technologies and ROI scenarios Join experts from Siemens Wind Power, Nordex Energy, Eksim Investment Holding, SP Technical Research Institute of Sweden, Swiss Winds Development, K2 Management and many more, and: Reliable ice prevention techniques to avoid costly downtimes Advanced de-icing and anti-icing systems to reduce damages and repairs Evaluation of cold climate wind turbines for increased income at ice-prone sites Cost-analysis, production gains and ROI for ice prevention systems Impact of icing events and icing risk assessment to improve bankability Find more information here: http://bit.ly/Windkraft_MP