Vertrauen gestiftet – Windkraftforschung weiter gefördert Forschungs-Mitteilungen Kleinwindanlagen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 2. Dezember 20151. Dezember 2015 Werbung Ein Zeichen des Vertrauens: Das Wind Energy Technology Institute (WETI) an der Fachhochschule Flensburg darf sich über weitere fünf Jahre Unterstützung durch zehn Stifterunternehmen freuen. (WK-intern) - Für die Verstetigung und Weiterentwicklung des anerkannten Instituts stellen die Stifter 100.000 Euro jährlich bis 2022 bereit. Das Wind Energy Technology Institute (WETI) an der Fachhochschule Flensburg war bei seiner Gründung - und ist es bis heute: ein klares Signal zur Schwerpunktsetzung der Energiepolitik im Land Schleswig-Holstein. Und es ist Zeichen fruchtbarer Kooperation zwischen Wirtschaft und Wissenschaft. So blickt „Anstifter“ Prof. Dr. Hans-Jürgen Block, ehemals in Führungspositionen der damaligen Innovationsstiftung Schleswig-Holstein und späteren Gesellschaft für Energie
Experte zieht Zwischenbilanz der Energiewende, am Institut für Windenergietechnik Forschungs-Mitteilungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Juni 2014 Werbung Letzte Ringvorlesung vor der Sommerpause an der Fachhochschule Flensburg: Am Montag, 23. Juni 2014, findet ein Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung des Instituts für Windenergietechnik (WETI) an der FH Flensburg statt. (WK-intern) - Flensburg - Mit Spannung wird als Referent Prof. Dr. Hans Jürgen Block erwartet. Er ist Gründungsrektor der Fachhochschule Westküste und Direktor der Innovationsstiftung Schleswig-Holstein. Seit 2012 ist er Geschäftsführer der Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein GmbH (EKSH). Prof. Block wird einen spannenden Vortrag zum Thema „Energiewende 2014 - Eine Zwischenbilanz“ halten. Im Rahmen der aktuellen Diskussionen über die EEG-Reform und seine Auswirkungen auf die Energiewende Deutschlands ist dies ein