Brennstoffzelle, Photovoltaik und Batteriespeicher: Hauseigentümer profitieren von stattlicher Förderung Dezentrale Energien Solarenergie 2. März 2017 Werbung Eigenständig Strom erzeugen, das ist mittlerweile möglich und für viele Verbraucher attraktiv. (WK-intern) - Seit Brennstoffzellen-Heizgeräte marktreif sind, haben Hauseigentümer zusätzlich zu Photovoltaik noch eine weitere Möglichkeit, Strom effizient selbst zu produzieren. In Batterspeichern lässt sich überschüssiger Strom außerdem noch speichern, um dann verbraucht zu werden, wenn er benötigt wird. Brennstoffzellen-Heizgeräte erzeugen gekoppelt Wärme und Strom. Dieser lässt sich selbst nutzen, ins Stromnetz einspeisen oder in Batteriespeichern für später vorhalten. Die Technologien sind nunmehr ausgereift und verschiedene Anbieter haben solche Systeme im Programm. Produziert ein Gebäude sogar mehr Energie als benötigt, sprechen Experten von einem Energie-Plus-Haus. In Kombination mit einem Elektroauto lassen sich