Aurubis und enercity starten größte Industriewärmeversorgung Deutschlands Ökologie Technik 30. Oktober 2018 Werbung CO2-freie Wärmeversorgung für die HafenCity (WK-intern) - Vermeidung von 20.000 t Kohlendioxid-Ausstoß jährlich Technisches Potenzial vorhanden, die dreifache Wärmemenge auszukoppeln Mit den Worten „Wärme frei!“ begann die Wärme für die HafenCity Ost zu fließen: Auf dem Aurubis-Werksgelände drehten heute Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher, Umweltsenator Jens Kerstan, Jürgen Schachler (Vorstandsvorsitzender der Aurubis AG), Dr. Susanna Zapreva (Vorstandsvorsitzende der enercity AG) und Ulf Gehrckens (Energiechef von Aurubis) das große Rad und nahmen damit die neue Wärmeleitung in Betrieb. Durch die mehr als 3,7 km lange, neu gebaute Leitung liefert von jetzt an das Multi- Metallunternehmen Aurubis von seinem Werk auf der Peute aus CO2-freie