Bundesumweltministerium stellt Steuergelder für zehn innovative Projekte für die kommunale Verkehrswende bereit Behörden-Mitteilungen E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen Ökologie Technik 11. Februar 202111. Februar 2021 Werbung Mitte 2020 hat das BMU den Zukunftswettbewerb #mobilwandel2035 gestartet, um Impulse für einen nachhaltigen Verkehr zu geben. (WK-intern) - Aus rund 140 eingereichten Beiträgen hat eine Fachjury unter Vorsitz von Bundesumweltministerin Svenja Schulze zehn Projekte aus ganz Deutschland ausgewählt, die in den kommenden Monaten gefördert werden. Die Ideenvielfalt ist groß: Schwerin und Stuttgart wollen nachhaltige Logistikkonzepte entwickeln, mehrere Kommunen in Hessen und Niedersachsen suchen kreative Lösungen für den Pendlerverkehr im ländlichen Raum und Hamburg möchte eine Hauptverkehrsstraße neu gestalten. Für den Berliner Nordwesten, Solingen und einige Gemeinden in Schleswig-Holstein sollen umfassende Mobilitätskonzepte erarbeitet werden. Bundesumweltministerin Svenja Schulze: „Der Verkehr muss nachhaltiger werden, damit wir