So funktioniert die Bergung und Verwertung von Elektrofahrzeugen E-Mobilität Ökologie Technik 17. Januar 2023 Werbung So funktioniert die Bergung und Verwertung von Elektrofahrzeugen (WK-intern) - Hessisches Fachunternehmen ist deutschlandweit mit Spezialgerät unterwegs Im Rahmen der Mobilitätswende nehmen mittlerweile mehr als eine Million Fahrzeuge mit Hochvolt-Antrieb am Straßenverkehr in Deutschland teil. Dadurch sind diese Fahrzeuge auch immer häufiger an Verkehrsunfällen beteiligt. Der Umgang, der Transport und die Entsorgung läuft bei E-Fahrzeugen etwas anders als bei herkömmlichen Autos mit reinem Verbrennungsmotor. Schutzausrüstung schützt vor elektrischem Schlag Der Abschleppunternehmer Uwe Hedderich war einer der ersten Dienstleister in Deutschland, der den gesamten Entsorgungsweg gewährleisten kann. „Wir haben uns dieser schwierigen Aufgabe angenommen und können mit modernster Technik und bestens geschultem Team verunfallte Elektroautos bergen,