Hochspannungszündsysteme zur Flexibilisierung konventioneller Kraftwerke Forschungs-Mitteilungen 13. August 2017 Werbung Neuer Prüfstand für elektrische Zündeinrichtung an der BTU (WK-intern) - Hochspannungszündeinrichtung ermöglicht die Erforschung von Flexibilisierungspotentialen von Kohlekraftwerken Die Flexibilisierung konventioneller Kraftwerke ist angesichts des stetig wachsenden Anteils erneuerbarer Energien ein wichtiges Thema. Alternative Zündsysteme ermöglichen eine zeitnahe Anpassung der Kraftwerksleistung an den Bedarf im Netz. Für die Erforschung und Optimierung von Hochspannungszündsystemen steht seit Mittwoch, dem 26. Juli 2017 ein entsprechender Prüfstand an der BTU zur Verfügung, der von Emis Electrics und dem CEBra - Centrum für Energietechnologie Brandenburg in Kooperation mit dem Lehrstuhl Kraftwerkstechnik von Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Krautz entwickelt wurde. Das Herzstück der neuen Anlage ist der Hochspannungserzeuger, der kompakt