Für den Umweltschutz erweitert GE Renewable Energy sein SF6-freies Hochspannungs-Produktportfolio Mitteilungen Ökologie Technik 26. September 2019 Werbung GE erweitert SF6-freies Hochspannungs-Produktportfolio, um einen Beitrag zur Verringerung von Treibhausgasemissionen zu leisten GE erweitert sein SF6-freies Produktportfolio für Umspannungswerke auf alle gängigen Hochspannungsebenen bis zum Jahr 2025. GE Green Gas for Grid (g3) Hochspannungsanlagen ermöglichen eine Reduzierung des Treibhauspotentials um mehr als 99 % ohne Einbußen bei der technischen Performance. Seit 2017 wurden dank der g3Hochspannungsprodukte von GE Installationen vermieden, die einem Äquivalent von mehr als 386.000 Tonnen CO2 entsprechen. (WK-intern) - Paris, Frankreich – Der Geschäftsbereich Grid Solutions von GE Renewable Energy (NYSE:GE) gab heute Pläne für eine Investition im zweistelligen Millionen-Dollar-Bereich bekannt, um sein Angebot an Schwefelhexafluorid- (SF6)-freien HS-Schaltanlagenprodukten bis zum Jahr
Zuverlässig und extrem langlebig – Hochspannungs-Leistungselektronik für den Netzausbau News allgemein 5. August 20154. August 2015 Werbung Wie können Spannungsfestigkeit und Zuverlässigkeit von Leistungsmodulen für Mittel- und Hochspannungsanwendungen erhöht werden? (WK-intern) - Mit dieser Frage beschäftigten sich Wissenschaftler des Isoliersubstratherstellers Rogers Germany GmbH mit Sitz in Eschenbach und des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB in Erlangen. Im Rahmen des Forschungsprojektes APEx entwickelten die Forscher neuartige Aufbau- und Prüftechniken für Hochspannungsmodule. Das Projekt wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) über zweieinhalb Jahre mit ca. 1,3 Mio. Euro gefördert und durch das Fraunhofer IISB koordiniert. Schon heute sind entlang der gesamten Energieerzeugungskette - vom Kraftwerk bis zum Verbraucher - leistungselektronische Systeme zu finden. Durch den von der Bundesregierung beschlossenen
BELECTRIC weiht erstes Solarkraftwerk Europas mit Regelenergie in der Hochspannungsebene ein Solarenergie Technik 26. November 2014 Werbung Solar- und Windparks werden zu Hybridkraftwerken (WK-intern) - Erstes Solarkraftwerk Europas erbringt Regelenergie in der Hochspannungsebene BELECTRIC weiht Stromspeicher am brandenburgischen Solarkraftwerk Alt Daber ein Die BELECTRIC GmbH hat heute seinen hochmodernen, kosteneffizienten Stromspeicher Energy Buffer Unit an das Solarkraftwerk Alt Daber in Brandenburg angeschlossen. Damit ist es das erste Solarkraftwerk Europas, das Regelenergie in der Hochspannungsebene analog zu konventionellen Großkraftwerken erbringen kann. Der innovative Blei-Säure-Speicher mit einer Kapazität von 2.000 kWh ist für den Einsatz in erneuerbaren und konventionellen Kraftwerken vorgesehen. Mit dem Speicher wird die Leistungsbereitstellung der Kraftwerke flexibler und das Stromnetz aktiv stabilisiert. Durch die lange Lebensdauer und niedrige Zyklenkosten seiner