Über 50 Prozent der Bürgerinnen und Bürger würden in Erneuerbare-Energie-Projekte investieren Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen 15. August 2016 Werbung Aktuelle Hitschfeld-Studie „Akzeptanz von Technik und Technologie“ untersucht Diesmal das Thema Beteiligung an Erneuerbare-Energie-Projekten Leipzig. (WK-intern) - Das Büro Hitschfeld für strategische Beratung bearbeitet seit Jahren akzeptanzkritische Projekte. In diesem Zusammenhang untersuchen wir auch Faktoren, die sich auf die Akzeptanz von Vorhaben und Projekten auswirken. In diesem Jahr steht das Thema „Akzeptanz von Technik und Technologie“ im Mittelpunkt unserer Forschungen. Die aktuelle Studie des Büros Hitschfeld geht der Frage nach, ob sich die Bürgerinnern und Bürger (finanziell) an Erneuerbare-Energie-Projekten beteiligen würden. Die Ergebnisse sind auch vor dem Hintergrund der jüngsten Novellierung des EEG interessant: Die Ergebnisse der deutschlandweiten und repräsentativen Studie zeigen: dass sich mehr