Neues Offshore- Konzept senkt Kosten für Hochseewindparks Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 9. November 2015 Werbung Siemens auf Windenergie-Fachmesse EWEA mit Lösungen zur Kostensenkung Siemens-Messemotto "Solutions every step of the way" Messeauftritt umfasst gesamte Wertschöpfungskette bei Windprojekten Innovationen bei Anlagen, Netzanschluss, Betrieb und Service Neues Offshore-Logistik-Konzept wird Kosten für Hochseewindparks senken (WK-intern) - Siemens zeigt auf einer der wichtigsten Windenergie-Fachmessen Europas, der EWEA 2015, in Paris Neuheiten, um die Kosten von Windstrom weiter zu senken. Auf dem rund 200 Quadratmeter großen Messestand M01 im Pavillon 1 der Paris Expo, Porte de Versailles, stehen vom 17. bis zum 20. November neue Produkte aus den Bereichen Windenergieanlagen, Netzanschluss, Betrieb und Service im Mittelpunkt. Mit Lösungen aus unterschiedlichen Unternehmensbereichen verknüpft Siemens in dem Messeauftritt moderne Windturbinentechnologie
ABB übergibt 800 MW Offshore-Netzanbindung DolWin1 Offshore Produkte Techniken-Windkraft Videos Windenergie Windparks Wirtschaft 5. August 2015 Werbung DolWin1 überträgt 800 Megawatt (MW) sauberen Strom ins deutsche Übertragungsnetz (WK-intern) - ABB, ein weltweit führender Anbieter in der Energieversorgung und Automation, hat die Offshore-Netzanbindung DolWin1 erfolgreich in Betrieb genommen und an den deutsch-niederländischenÜbertragungsnetzbetreiber TenneT übergeben. Zürich, Schweiz – Die 800 MW starke HGÜ-Netzanbindung (Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung) bindet Offshore-Windparks im rund 75 Kilometer vor der deutschen Küste gelegenen DolWin-Cluster an das Übertragungsnetz des Landes an. Mit dem Netzanschluss DolWin1 können 800 MW umweltfreundlich erzeugter Strom übertragen werden. Das reicht aus, um etwa eine Million Haushalte zu versorgen. Die Netzanbindung DolWin1 unterstützt die ehrgeizigen Pläne für die Energiewende in Deutschland, die bis 2020 einen Ausbau der Stromerzeugung