Notstand im Heizungskeller: Mit Heizungscheck zum Energiesparen Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie 19. August 2022 Werbung (WK-intern) - Eschborn, 19. August 2022. Reduzierte Gaslieferungen aus Russland, steigende Energiepreise und das Inkrafttreten des europäischen Notfallplans: Die Versorgungskrise spitzt sich zu, Energiesparen ist das Gebot der Stunde. Um die Energieversorgung im kommenden Winter und darüber hinaus sicherzustellen, plant die Bundesregierung bereits eine Reihe neuer Regelungen. Für mehr Energieeffizienz im Gebäude lohnt sich schon jetzt ein Blick in den Heizungskeller. Denn: 55 Prozent aller Heizungsanlagen in Deutschland sind älter als 15 Jahre und werden nicht regelmäßig gewartet. Zu diesem Ergebnis kam bereits das 2018 bis 2021 vom Bundeswirtschaftsministerium geförderte Forschungsprojekt „BaltBest“1, an dem Techem beteiligt war und das den Einfluss der